Liebe Mitglieder, liebe Gönner, sehr geehrte Gäste der SVP Sissach und Umgebung
Die Gründung der Ortssektion
Die an jenem 26. Februar 1959 zusammen gekommenen 33 Männer haben unter der Leitung des Gründungspräsidenten, Dr. Rudolf Schwab, den Grundstein gelegt für den Aufbau einer örtlichen Parteistruktur der SVP bzw. der damaligen BGB in Sissach. Sie haben damit ihre Kräfte gebündelt, um die Anliegen von "Bauern, Gewerbe und Bürgern" wirkungsvoll in der Gemeindepolitik zu vertreten und um Kandidaten für politische oder richterliche Ämter im Wahlkreis Sissach bzw. im Gerichtsbezirk Sissach aufzubauen.
Mit ihrem ausdauernden Engagement haben die Gründeväter eine Sektion geschaffen, die massgeblichen Einfluss auf die Ortspolitik hatte, immer nahe der Bevölkerung politisierte und ihren Beitrag zum Wohl der Gemeinschaft leistete.
Die Zielsetzung der damaligen Vorstandsmitglieder formulierte sich wie folgt:
"Die Partei erstrebt ein demokratisches Staatsgebilde, das auf christlicher Grundlage mit möglichst einfachen Mitteln Wohlstand, Recht und Ordnung sichert. Sie will die Interessen des gesamten Volkes unter besonderer Wahrnehmung der Bedürfnisse des Bauernstandes, des Gewerbes und des Bürgertums durch eine geeignete Staats- und Wirtschaftspolitik fördern."
Als mittelständische Partei bekämpft sie sowohl Gleichschaltung und Verstaatlichung als auch Auswüchse des Kapitalismus.